
- Technische Daten
- Dokumentation
Sende- und Empfangseinheit |
Funk und Infrarot |
Infrarot |
||
SE 661 |
SE 660 |
SE 642 |
SE 540 |
|
Verwendung |
TS 460 und TT 460 |
TS 460 und TT 460 |
TS 460, TS 642, TS 740 und TT 460 |
TS 460, TS 642 oder TS 740 |
Signalübertragung |
Funk oder Infrarot |
Infrarot |
||
Einsatzgebiet |
im Arbeitsraum der Maschine |
in der Aufnahmebohrung im Spindelkopf |
||
Schnittstelle |
Serielle Daten (EnDat 2.2)
|
Rechtecksignale (HTL)
|
Rechtecksignale (HTL)
|
|
Optische Zustandskontrolle |
für Infrarot-Übertragung, Funk-Übertragung |
für Infrarot-Übertragung, Fehler und Werkstück- bzw. Werkzeug-Tastsystem |
für Tastsystem |
|
Elektrischer Anschluss |
Flanschdose M12, |
Flanschdose M12, |
Kabel 0,5 m/2 m mit Stecker M12, 12-polig |
Flanschdose M9, 8-polig |
Kabellänge |
≤ 50 m |
≤ 20 m mit Adapterkabel ¬ 6 mm |
≤ 30 m mit Adapterkabel ¬ 4,5 mm |
|
Versorgungsspannung |
DC 15 V bis 30 V |
|||
Stromaufnahme ohne Last1) Infrarot Normalbetrieb |
3,8 Weff (≤ 220 mAeff) |
3,4 Weff (≤ 200 mAeff) |
5,1 Weff (≤ 250 mAeff) |
3,7 Weff (≤ 150 mAeff) |
Schutzart EN 60529 |
IP68 |
|||
Arbeitstemperatur |
10 °C bis 40 °C |
10 °C bis 60 °C |
||
Lagertemperatur |
–20 °C bis 70 °C |
–20 °C bis 70 °C |
||
Masse ohne Kabel |
0,3 kg |
0,2 kg |
0,1 kg |
|
* bei Bestellung bitte auswählen 1) bei minimaler Versorgungsspannung |