HEIDENHAIN-Messgeräte liefern alle zur Inbetriebnahme, Überwachung und Diagnose notwendigen Informationen. Mit Test- und Prüfgeräten von HEIDENHAIN haben Sie praxisgerechte Möglichkeiten, sich diese Informationen anzeigen zu lassen, sie auszuwerten und die Messgeräte zu analysieren.
weiterlesen
Es gibt immer wieder Bearbeitungsaufgaben, die mit der herkömmlichen Maschinenkonfiguration nicht zu bewerkstelligen sind. Dazu gehört z. B. die Innenbearbeitung. Hier hilft ein Winkelkopf weiter, dessen Einsatz aber einige Anpassungen an Maschine, Steuerung und NC-Programm erfordert. Dabei helfen die Servicetechniker des HEIDENHAIN-Kundendienstes.
HEIDENHAIN-Steuerungen bieten zahlreiche Möglichkeiten, um Automatisierungslösungen anzubinden und zu steuern. Über die Feldbus-Schnittstelle PROFINET-IO können die Steuerungen mittels eines IO-Link-Masters auch IO-Link-Sensoren und -Aktoren mit azyklischer Kommunikation ansprechen. Erforderlich sind dazu allerdings Anpassungen der Steuerung an die spezifischen Eigenschaften der jeweils verwendeten IO-Link-Master. Dabei hilft der HEIDENHAIN-Service.
Die Software StateMonitor verschafft Ihnen jederzeit Überblick über den Status Ihrer Maschinen und Aufträge. Das haben wir unter anderem auch in der IndustryArena auf der METAV in Düsseldorf demonstriert (Foto). Damit Sie bei der Installation den Überblick behalten, bieten wir Ihnen einen Inbetriebnahmeservice an. Der lohnt sich, je komplexer Ihr Netzwerk ist und je individueller Ihre Konfiguration sein soll.
Erscheint beim Starten Ihrer Programmierplatz-Software am PC plötzlich die Fehlermeldung: „Failed to open a session for the virtual machine ...“? Dann nur keine Panik! Werfen Sie lieber einen entspannten Blick auf die NC-Solutions im Klartext-Portal. Der Fehler ist uns nämlich bekannt und wir haben auch schon eine Lösung für Sie parat.