Die Software StateMonitor verschafft Ihnen jederzeit Überblick über den Status Ihrer Maschinen und Aufträge. Das haben wir unter anderem auch in der IndustryArena auf der METAV in Düsseldorf demonstriert (Foto). Damit Sie bei der Installation den Überblick behalten, bieten wir Ihnen einen Inbetriebnahmeservice an. Der lohnt sich, je komplexer Ihr Netzwerk ist und je individueller Ihre Konfiguration sein soll.
Natürlich können Sie die Software StateMonitor auch selbst installieren. Aber StateMonitor bietet so viele Möglichkeiten, dass eine Unterstützung bei der Installation und Einrichtung sinnvoll sein kann. Dafür bietet der Inbetriebnahmeservice auch eine entsprechend individuelle Betreuung an – ganz maßgeschneidert auf Sie, Ihre Maschinen- und Netzwerkkonstellation sowie Ihre Anforderungen an StateMonitor. Dabei ist übrigens ganz gleich, ob StateMonitor beim Maschinenkauf über den OEM oder für bestehende Maschinen über eine HEIDENHAIN-Vertretung geordert wurde. Wir unterstützen auch schon bei der Inbetriebnahme der 90-Tage-Testversion.
In der Regel umfasst der zweistündige Support die Anbindung von zwei oder drei Maschinen, eine erste Einweisung in die von Ihnen gewünschten Funktionen und das Einrichten von StateMonitor für die Nutzung dieser Funktionen. Vorab klären wir außerdem per E-Mail oder in einem kurzen Infotelefonat Ihre spezifischen Wünsche, unsererseits liefern wir Ihnen Informationen, wie Sie den Inbetriebnahmeservice vorbereiten können.
Für den Inbetriebnahmeservice selbst müssen sich dann ein Ansprechpartner, der sich mit der IT-Landschaft im Unternehmen auskennt, und ein Mitarbeiter, den wir in die Einrichtung und Nutzung der Software einweisen sollen, zwei Stunden Zeit nehmen. Den Inbetriebnahmeservice führen wir dann gemeinsam als Webex-Session inklusive Software-Basisschulung durch. Nach der zweistündigen Sitzung besteht dann eine voll funktionsfähige Anbindung mit kundenspezifischen Einstellungen. Außerdem sind die Teilnehmer so eingewiesen, dass sie weitere Anpassungen und weitere Maschinenanbindungen komplett selbstständig vornehmen können.
In den Vorgesprächen stehen in erster Linie Fragen zur IT-Landschaft im Vordergrund:
Einen Inbetriebnahmeservice bieten auch die HEIDENHAIN-Vertretungen an. Und auch international bauen wir gerade einen Inbetriebnahmeservice über die HEIDENHAIN-Niederlassungen vor Ort auf.
Ihr schneller Draht zum Inbetriebnahmeservice
HEIDENHAIN-Helpline NC-Programmierung:
08669 31-3103 oder service.nc-pgmheidenhainde
Den Inbetriebnahmeservice bieten auch die HEIDENHAIN-Vertretungen in Ihrer Region an. Die für Sie zuständige Vertretung finden Sie unter https://www.heidenhain.de/de_DE/service/serviceleistungen/service-in-ihrer-region/
zurück